Darmgesundheit- und was die Physiotherapeutin damit zu tun hat

Als Physiotherapeutin schaue ich aufs Ganze- auf Ihren Körper und seine Beschwerden, aber auch auf seelische Zusammenhänge, berufliche Einflüsse, Lebensstil,...
Wenn Sie mit der Diagnose "Lumbalgie" (Rückenschmerzen im Lendenwirbelsäulenbereich) zu mir kommen, gibt es eine Vielzahl an Fragen, die ich Ihnen stellen werde: Diese Beschwerden können akut oder chronisch, rein belastungsabhängig (von körperlicher Arbeit), aber auch psychosomatisch gekoppelt sein ("Heimkommen von der Arbeit und dann geht es erst so richtig los!"). Haben Sie Strategien? Hilft Ihnen Sport und Bewegung?
Meistens kommt man mit einer Statikanalyse, einer gezielten physiotherapeutischen Behandlung und einem auf Sie abgestimmten Übungsprogramm gut voran. Genauso wichtig sind natürlich Tips zur Pausengestaltung und Einnehmen von Entlastungsstellungen.
Aber was ist nun, wenn der Schmerz am Bewegungsapparat nun eigentlich vom Organsystem ausgeht? Dann machen Sie all das, was besprochen wurde- nur ist dies nur eine Symptombehandlung und keine Ursachenbekämpfung.  Für diesen Fall habe ich mich etwas genauer mit der Darmgesundheit und der viszeralen Therapie am Verdauungstrakt beschäftigt.
Hier finden Sie einen Link für ein Erklärungsvideo:
https://youtu.be/LznJWrtRsYA

Viszerale Therapie

Unsere Organe (Dünndarm, Dickdarm, Magen, Blase, Gebärmutter,..) sind am
 Bewegungsapparat (= knöcherne Strukturen wie Wirbelsäule, Becken, Rippen,...) befestigt. 

Somit kann es bei einer "Dysfunktion"/ Überspannung eines Organs (zB permanenter "Blähbauch" bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten) auch zu einem Problem am Bewegungsapparat (zB Lendenwirbelsäule, Iliosacralgelenk, Hüftgelenk) kommen. 

Aber auch umgekehrt kann zB eine Skoliose (dreidimensionale Verdrehung der Wirbelsäule) Auswirkungen auf das Organsystem haben.

Und was hat nun die Darmgesundheit damit zu tun?

Nun, die Verdauungsorgane füllen ja grossteils unsere Mitte aus.
Wenn es eine Überspannung im Darm/ Magen gibt, muss diese behandelt werden (Symptombehandlung). Um die Ursache zu finden, muss oft tiefer gegraben werden. Deshalb habe ich mein Wissen in folgenden Bereichen vertieft:

  • Funktionsweise des Darms und der Darmökologie 


  • Entsäuerung - Entgiftung


  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten


  • Ernährung/ Diätetik


  • Hormonsystem


  • Probiotika, Orthomolekularia


  • Entzündungen


  • Labor/ Analytik